
Hilfspackete für die Ukraine
Zusammen sind wir stark!
Seit unserer Gründung haben wir bereits mehrere Hilfsfahrten in die Ukraine unternommen. Bei diesen Gelegenheiten lieferten wir Lebensmittel und Kleidung, die wir sowohl in unserer Gemeinde als auch in der gesamten Stadt Kempten gesammelt hatten. Die Großzügigkeit und Solidarität der Kemptener Bürger haben es uns ermöglicht, zahlreichen bedürftigen Menschen in der Ukraine zu helfen.
Konkrete Aktivitäten Zeitplan
Bis Mai 2022 ist das erste Ziel ist, dass die geflüchteten Familien sich sicher und geborgen fühlen. Ein Spendenladen (täglich geöffnet) mit Begegnungsfläche ist angemietet und mit Leben gefüllt. Der ehrenamtliche Helferkreis ist aktiviert und kann sich dort einbringen.
Die Beratungsstelle bietet niederschwellige Traumatherapie (wöchentlich) in ukrainischer Sprache an. Therapeutische Spielgruppen (wöchentlich zwei Stunden) helfen das Erlebte zu verarbeiten. Es finden zwei Deutschkurse (wöchentlich) mit Kinderbetreuung statt.
Bis Juli 2022 vermitteln wir privaten Wohnraum und Arbeit. Eine parallele Kinderbetreuung (Großtagespflege) an Vormittagen wird aufgebaut.
Bis August 2022 finden zwei Erholungs- und Freizeitmaßnahmen statt. Geplant sind zwei Wochenenden.Bis September 2022 haben wir das Ziel für Kinder Kindergartenplätze oder eine Tagespflege zu organisieren und für Grundschulkinder einen Platz in den Schulen zu finden. Bei der Integration werden die Kinder und Jugendliche begleitet und zwei Mal wöchentlich wird eine Lernhilfe in Vereinsräumlichkeiten angeboten.
Bis Dezember 2022 finden sich die Familien allein im sozialen Leben der Stadt Neu-Ulm und Kempten (Allgäu) zurecht. Sie können sich eigenständig um ihre Belange kümmern. Alltagspaten begleiten die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg wöchentlich 2 Stunden.